Pflegeappartements als Kapitalanlage
Je nach Appartement (Einzelzimmer Appartement oder Rollstuhl-Einzelzimmer Appartement) stehen den Bewohnern zwischen 21 und 24 m² zur individuellen und freien Entfaltung zur Verfügung.
Zur privaten Wohnfläche gehören ein barrierefreies Badezimmer (ca. 5 m²) mit bodentiefer Dusche, WC und Waschtisch. Deckenhohe Wandfließen sowie Mosaik-Bodenfließen im Duschbereich und Beleuchtung mit Downlights runden das Bild ab.
Für Rollstuhlfahrer kommt zum leichteren Nutzen des Baderaumes eine Schiebetüre und alle notwendigen Klapp- und Stützgriffe hinzu. Der Waschtisch ist unterfahrbar und der bodentiefe Duschbereich wird durch einen Vorhang umgrenzt. Der heruntergezogene Spiegel über dem Waschbecken erleichtert die tägliche Hygiene.
Ein Handtuchheizkörper zum Trocknen auch von Duschhandtüchern ist vorhanden. Ebenso gehören zur Vervollständigung der Einrichtung Handtuch-haken, Seifen- und Zahnputzbecherablagen sowie Papierrollenhalter und Ersatzpapier-Rollenhalter.
Das Appartements mit Vorraum für Garderobe o.ä.
(ca. 3 m²) und dem möblierten Wohn-/Schlafbereich (ca. 15-17 m²) ist mit hellen und freundlichen Wand- und Bodenbelägen ausgestattet. Große Fenster lassen viel Licht in das Appartement, das zur Einzelbelegung zur Verfügung steht. Zusätzliche indirekte Beleuchtung ermöglicht blendfreies Lesen. Freundliche Farben schaffen ein wohnliches Ambiente.
Selbstverständlich kann das Appartement auch mit eigenen Möbeln (ausgenommen Pflegebett) eingerichtet werden, ansonsten stellt der Betreiber die Möblierung.

Beispielhafte Illustrationen
Links - Lorenzhaus Tagespflege Evangelsiche Altenhilfe St. Georgen
Rechts - Unverbindliche Visualisierung Eingangsbereich BelleFlair
15 Pflegeappartements befinden sich im Erdgeschoss, welches teilweise unterkellert wird. Weitere 15 Pflegeappartements werden im darüberliegenden Obergeschoss gebaut.